Paralleles Konstruieren spart Zeit. Wie aber kann man an einem Modell gelichzeitig arbeiten ohne sich ständig in die Quere zu kommen?
Lies weiterWarum Onshape die beste CAD-Plattform für Hardware-Startups ist
Hardware-Startups verlassen sich auf die auf die Cloud-Produktentwicklungsplattform von Onshape, um Zeit und Geld zu sparen.
Lies weiterSo gelingt der Onshape Lizenz-Vergleich
Wo liegt der Unterschied zwischen Onshape Standard, Onshape Professional und Onshape Enterprise? Finde es in diesem Beitrag heraus.
Lies weiterZusammenarbeit mit Onshape
Echtzeit-CAD-Kollaboration klingt wie ein schöner Traum, ist aber Wirklichkeit mit der Produktentwicklungsplattform Onshape.
Lies weiterDie Bedeutung von PDM für 3D-CAD
Verschiedene Dateitypen, deren Abhängigkeiten und Versionierung kann schnell zum Produktdaten-Chaos führen. Da hilft nur das PDM von Onshape.
Lies weiterWie unterscheiden sich SaaS- und On-Premise-Produktentwicklung?
Wir zeigen Dir die Unterschiede zwischen On-Premise-Installationen und Software-as-a-Service im Zusammenhang mit Onshape für die Produktentwicklung auf.
Lies weiterCAD in der Cloud – die Zukunft von CAD
Onshape ist die erste und einzige CAD-Technologie, die ausschließlich als reine Cloud SaaS Lösung verfügbar ist. 100% Produktentwicklung. 0% IT.
Lies weiterPTC kauft SaaS-Anbieter Onshape
Onshape ist eine Cloud-basierte Produktentwicklungsplattform
München, 29. Oktober 2019 – PTC hat eine definitive Vereinbarung über die Akquisition von Onshape unterzeichnet. Onshape hat als erster Anbieter eine Produktentwicklungsplattform als Software as a Service (SaaS) auf den Markt gebracht, die robustes Computer Aided Design (CAD) mit leistungsstarken Datenmanagement- und Collaboration-Tools kombiniert. Der Wert der Transaktion beträgt rund 470 Millionen US-Dollar abzüglich erworbener Zahlungsmittel. Durch den Erwerb möchte PTC sein Neukundengeschäft mit SaaS-Produkten ausbauen und vom SaaS-Siegeszug in diesem Segment maximal profitieren. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörde und die Erfüllung weiterer Kriterien zum Abschluss der Transaktion stehen noch aus. Mit der endgültigen Akquisition wird im November 2019 gerechnet.
Onshape mit Sitz in Cambridge, Massachusetts, wurde 2012 von CAD-Pionieren und Koryphäen der Technologiebranche gegründet, darunter Jon Hirschtick , John McEleney und Dave Corcoran, Investoren und frühere Führungskräfte von SolidWorks. Onshape verfügt über Finanzmittel von über 150 Millionen US-Dollar von führenden Risikokapitalgesellschaften und hat weltweit mehr als 5.000 Abonnenten. Das Software-Angebot der Firma wird als SaaS-Modell zur Verfügung gestellt, die Nutzung ist also von jedem beliebigen Standort und von jedem verbundenen Gerät aus möglich. So sparen die Kunden Kosten für teure Hardware und Admin-Personal. Dezentrale und mobile Teams aus Designern, Entwicklern und anderen Nutzern profitieren vom Cloud-Ansatz, da er die Zusammenarbeit vereinfacht und die Zeit bis zur Markteinführung eines Produkts drastisch reduziert. Auch die Aktualität der Software ist stets gewährleistet.
„PTC hat seit jeher ein gutes Gespür dafür, Innovationen zum Erfolg zu bringen und das Unternehmen damit auf Wachstumskurs zu halten. Unser On-Premise-Geschäft für CAD- und PLM-Software läuft derzeit äußerst erfolgreich. Auf diesem Fundament wollen wir nun unsere Ausrichtung in Richtung SaaS forcieren und damit weiter wachsen.“
Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC
Die Akquisition ist der nächste logische Schritt in der Gesamtentwicklung von PTC zu einem wiederkehrenden Umsatzmodell, die mit der erfolgreichen Einführung des Abo-Lizenzmodells im Januar 2019 ihren Anfang nahm. Das SaaS-Modell hat seinen Ursprung im CAD- und PLM-Segment, etabliert sich jedoch schnell auch in anderen Software-Bereichen als Best-Practice-Modell.
„Kleine und mittlere Kunden aus dem wachstumsstarken CAD-Marktsegment fragen zunehmend SaaS-Bereitstellungsmodelle nach, und wir gehen davon aus, dass auch größere Kunden diesem Beispiel folgen werden.“ „Onshape ergänzt unser On-Premise-Geschäft um die branchenweit einzige bewährte, skalierbare Plattform, die ausschließlich auf SaaS basiert. Von der Akquisition erwarten wir uns neue Geschäftschancen im CAD- und PLM-Segment sowie eine führende Rolle von PTC beim Übergang des Marktes hin zum SaaS-Modell.“
fährt Heppelmann fort
Kunden profitieren vom SaaS-Modell durch effizientere Abläufe sowie eine verbesserte Zusammenarbeit und Innovation. Vorlaufkosten werden reduziert und der Verwaltungs- und Wartungsaufwand für die IT-Infrastruktur entfällt vollständig. Für Software-Anbieter hat sich das SaaS-Modell als stabilere und zuverlässigere Einnahmequelle erwiesen. Zudem ermöglicht es eine bessere Kundenbindung, da Kunden früher Zugang zu technologischen Innovationen erhalten. Auch neue Segmente und Regionen können über SaaS-Modelle leichter erschlossen werden.
„Onshape und PTC haben eine gemeinsame Vision: Unternehmen bei der Transformation ihrer Produktentwicklung zu unterstützen.“ „Wir sind uns mit PTC einig, dass der Durchbruch von SaaS bei CAD- und Datenmanagement-Tools für die Produktentwicklungsbranche kurz bevorsteht. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden mit den neuesten Innovationen dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“
Jon Hirschtick, CEO und Mitbegründer von Onshape
Onshape wird als Unternehmensbereich innerhalb von PTC tätig sein. Das derzeitige Management wird direkt an Jim Heppelmann, Präsident und CEO von PTC, berichten.
„Ich bin sehr froh, dass ein derart kompetentes Team von Fachleuten und Führungskräften unser Unternehmen bereichert, und ich freue mich darauf, unseren Wachstumskurs auf diese Weise fortzusetzen.“
so Jim Heppelmann abschließend.
Barclays war als exklusiver Finanzberater für PTC an der Transaktion beteiligt.
Onshape Scrennshots
Quelle: https://www.onshape.com/en/blog/-students-urban-mobility-electric-longboard-design