Testimonial der EXCO GmbH mit Tobias Trump
CAD in der Cloud ist auch in Deutschland angekommen und auf dem Vormarsch. Unternehmen der Fertigungsindustrie haben den Mehrwert von Cloud-Technologien bereits in einigen Bereichen erkannt – in der Konstruktion ist aber noch Nachholbedarf. Die EXCO GmbH betritt mit Onshape die CAD-in-der-Cloud-Bühne und will sich so in der Kollaboration hervorheben.
Tobias Trump, Advanced Specialist bei der EXCO GmbH, hat uns die Ehre erwiesen und uns ein paar Fragen zur Einführung von Onshape in seinem Unternehmen beantwortet.
Was müssen Technologien leisten, damit EXCO diese im Unternehmen einsetzt?
Die Verfügbarkeit muss gut sein, wir brauchen eine hohe Flexibilität und wir brauchen perfekte Schnittstellen zu anderen Systemen.
Wie genau bist du über Onshape gestolpert?
Gestolpert ist der richtige Begriff. Ich hatte die NET AG kontaktiert, weil wir ursprünglich einen Creo-Arbeitsplatz schaffen wollten. Wir wollten einen Arbeitsplatz mieten, im Gespräch mit dem NET-Mitarbeiter sind wir dann aber auf Onshape gestoßen, weil das Budget von EXCO jetzt nicht so groß ist, um sich davon ein teures System zu kaufen (mit einem teuren Rechner, Grafikkarte etc.). Ja, und dann sind wir eben auf Onshape gestoßen, habe mir eine Präsentation angeguckt, die mir super gut gefallen hat; auch die Schnittstellen die Onshape bietet – das war nahezu perfekt.
Was sagst du zu den Preisen von Onshape?
Für mich ist es aus Preis-Leistungs-Sicht gesehen die beste Lösung, die es im Moment gibt. Gerade für eine Firma aus der Qualifizierung und Softwareentwicklung. Wir haben ja noch keine Mechanik-Abteilung und sind gerade erst dabei diesen Kreis zu schließen, weil wir das Komplettpaket anbieten wollen.
Das vollständige Interview
Vielen Dank an Tobias Trump für das tolle Interview und die Insights, die er uns gegeben hat. Das Interview ist kompakte 6 Minuten lang und zeigt euch, was Kunden über Onshape sagen. Viel Spaß beim Anschauen!