Skip to content

Bauteile

Die Part Studios von Onshape bieten eine flexible und innovative Möglichkeit, parametrische 3D-Modelle zu erstellen. Konstruiere komplexe Volumenkörper-, Oberflächen- und Blechteile mit Top-Down- oder Bottom-Up-Methoden.

Part Studio

Erfasse die Konstruktionsabsicht und erstelle stabile Beziehungen zwischen den Teilen, indem du die Teile gemeinsam mit einem Top-Down-Ansatz in einem Teil-Studio konstruierst. Die Teile werden anhand desselben parametrischen Historienbaums unter Verwendung gemeinsamer Layoutskizzen, gemeinsamer Features oder der Geometrie der umgebenden Teile definiert, um sicherzustellen, dass Aktualisierungen robust und vorhersehbar sind. Jedes Teil wird unabhängig mit seinem eigenen Material und seinen eigenen Eigenschaften behandelt und kann in mehreren verschiedenen Baugruppen und Zeichnungen frei verwendet werden.

Screenshot von des Part Studios in der 3D-CAD-Plattform von Onshape.

Umfangreicher Feature-Satz

Jedes der parametrischen Design-Features von Onshape führt mehrere Operationen in einer einzigen aus, wodurch die Anzahl der benötigten Features, das Icon-Chaos und die Benutzerschulung reduziert werden. Wählen Sie, ob Features Volumenkörper-, Oberflächen- oder Blechgeometrie erzeugen, Material hinzufügen oder entfernen und auf welche Teile sie angewendet werden sollen. Vorschau der Auswirkung von Feature-Änderungen auf das gesamte neu generierte Modell.

Importierte Daten

Importiere CAD-Daten in neutralen und nativen Dateiformaten, wie z.B. STEP, Parasolid, JT, SOLIDWORKS, CATIA, NX, Creo und Inventor. Wiederverwende alte CAD-Daten und nimm bei Bedarf Änderungen vor, indem du die leistungsstarken Direktbearbeitungswerkzeuge von Onshape verwendest.

Benutzerdefinierte Funktionen

Automatisiere komplexe, regelbasierte oder sich wiederholende Entwurfsaufgaben mithilfe benutzerdefinierter Funktionen. Geschrieben in FeatureScript, derselben Programmiersprache, die auch vom Onshape-Entwicklungsteam verwendet wird, sehen benutzerdefinierte Funktionen genauso aus und verhalten sich genauso wie die standardmäßig integrierten Funktionen. Schreibe deine eigenen benutzerdefinierten Features und gebe sie an dein Team weiter oder füge von anderen erstellte Features zu deiner Symbolleiste hinzu.

Möchtest du auch deinen Produktdesignprozess beschleunigen?

mehr Onshape Funktionen