Datenmanagement
Die in Onshape integrierten Funktionen für Versionskontrolle und Release-Management machen ein separates PDM-System überflüssig.
Versionen und Bearbeitungsverlauf
Jede Konstruktionsänderung, die von jedem Teammitglied vorgenommen wird, wird in Echtzeit erfasst und aufgezeichnet und für die gesamte Lebensdauer eines Projekts aufbewahrt. Ein umfassender Prüfpfad gibt Aufschluss darüber, wer wann welche Änderung vorgenommen hat. Jedes Ereignis kann eingesehen, verglichen und wiederhergestellt werden, was unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederherstellen ermöglicht. Auf diese Weise können Ingenieure kreativer mit ihren Ideen umgehen und wissen, dass jede Änderung jederzeit rückgängig gemacht werden kann. Versionen können verwendet werden, um den Fortschritt mit einem Lesezeichen zu versehen und wichtige Projektmeilensteine aufzuzeichnen.

Verzweigen, Zusammenführen, Vergleichen
Teams können in gemeinsamen oder unabhängigen Arbeitsbereichen, die vom Hauptentwurf abgezweigt sind, mehrere Entwurfsalternativen untersuchen oder technische Änderungsaufträge gleichzeitig ausführen. Unterschiede zwischen Zweigen können visuell verglichen oder auf Merkmalsebene inspiziert und die besten Ideen wieder in den Hauptentwurf zurückgeführt werden. Dies gibt Ingenieuren die Freiheit, neue Ideen parallel zu erforschen, was zu besseren und schnelleren Entwürfen führt.
Aufgaben-Management
Aufgaben des Design- und Freigabe-Workflow können anderen Teammitgliedern zugewiesen werden, indem ihr Name in Kommentaren, die an das 3D-Modell angehängt sind, markiert wird oder indem ihr Name aus einer vordefinierten Genehmigungsliste ausgewählt wird. Die ausstehenden Aufgaben jedes Benutzers werden als Aktionspunkte zusammen mit Links zur schnellen Überprüfung eines Design- oder Freigabekandidaten aufgelistet. Das integrierte Benachrichtigungssystem informiert jeden Benutzer, wenn eine neue Aufgabe zugewiesen wurde, und erleichtert es so, die Projekte im Auge zu behalten.
Erweiterte Suchwerkzeuge
Das Auffinden von Konstruktionsdaten in Onshape ist sowohl einfach als auch schnell. Suchen Sie nach Name, Typ, Teilenummer oder einer beliebigen Kombination aus benutzerdefinierten Eigenschaften und Freigabezuständen, einschließlich prozessbegleitender Konstruktionen, an denen aktiv gearbeitet wird, so können Sie sicher sein, dass Sie immer mit den neuesten Konstruktionsdaten arbeiten. Alle Ihre Daten werden an einem Ort in einer Datenbank gespeichert – es gibt keine Dateien, keine Check-Ins und keinen IT-Overhead.
mehr Onshape Funktionen
Security
Onshape wurde speziell entwickelt, um die Mängel dateibasierter CAD- und PDM-Systeme zu eliminieren.
Zusammenarbeit
Die einzigartige Datenbankarchitektur von Onshape erleichtert die Zusammenarbeit innerhalb eines Engineering-Teams, aber auch standort- und abteilungsübergreifend sowie mit Zulieferer und Kunden.
Workflows
Das integrierte Release Management oder auch Freigabemanagement ist über automatisierte Workflows in Onshape eingebunden. Wenn die Standard-Workflows nicht passen, können diese nach jeglichen Bedarf oder Komplexitätsgrad angepasst werden.
Zeichnungen
Onshape Zeichnungen nutzen branchenübliche Dateiformate und moderne Detaillierungsstandards, um eine produktionsreife Dokumentation für Teile und Baugruppen zu gewährleisten.
Support
Onshape legt großen wert auf einen erstklassigen und schnellen Support. In-App-Feedback-Tools verbinden jeden Nutzer direkt mit dem Onshape-Support-Team.
Baugruppen
Erstelle hoch strukturierte und detaillierte Baugruppen mit integrierter Standardbauteilen und Teilen aus anderen Dokumenten. Verwende Bewegungssimulation der Montage sowie die automatische Dimensionierung und das Einsetzen von Standardbefestigungen.
Bauteile
Das Onshape Part Studio bietet eine flexible und innovative Möglichkeit, parametrische 3D-Modelle zu erstellen. Entwerfe komplexe Massiv-, Oberflächen- und Blechteile entweder mit top-down- oder bottom-up-Methoden.
Schnittstellen
Onshape wurde als Produktentwicklungsplattform entwickelt und kann problemlos skaliert werden, um alle geschäftlichen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Stücklisten (BOM)
Die Stücklisten von Onshape bieten eine leistungsstarke und vollständige Aufzeichnung der Teile- und Materialanforderungen. Konfiguriere und verwalte eine Stückliste, während Du gleichzeitig eine Baugruppe bearbeitest.